Author: David McRaney
Publisher: Oneworld Publications
ISBN: 9781851689392
Size: 21.56 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 115
Get Books
How many of your Facebook friends do you think you know? Would you help a stranger in need? Do you know why you’re so in love with your new smartphone? The truth is: you’re probably wrong. You are not so smart. In this international bestseller, award-winning journalist David McRaney examines the assorted ways we mislead ourselves every single day. A psychology course with all the boring bits taken out, prepare for a whirlwind tour of the latest research in the subject, fused with a healthy dose of humour and wit. You’ll discover just how irrational you really are, which delusions keep you sane, how to boost your productivity, and why you’ve never kept a New Year’s resolution.
Language: en
Pages: 320
Pages: 320
How many of your Facebook friends do you think you know? Would you help a stranger in need? Do you know why you’re so in love with your new smartphone? The truth is: you’re probably wrong. You are not so smart. In this international bestseller, award-winning journalist David McRaney examines
Language: en
Pages: 320
Pages: 320
An entertaining illumination of the stupid beliefs that make us feel wise. You believe you are a rational, logical being who sees the world as it really is, but journalist David McRaney is here to tell you that you're as deluded as the rest of us. But that's OK- delusions
Language: de
Pages: 352
Pages: 352
DER IRRGLAUBE: Sie sind ein rationales, logisch denkendes Wesen, das die Welt so sieht, wie sie wirklich ist. DIE WAHRHEIT: Sie sind wie alle anderen Menschen in Selbsttäuschungen gefangen. Tagtäglich führt uns unser Gehirn in die Irre, ohne dass wir es merken. David McRaney entführt uns in die faszinierende Welt
Language: de
Pages: 432
Pages: 432
Intelligent und erfolgreich – aber nicht glücklich? Wem scheinbar alles mühelos gelingt, der ist nicht zwangsläufig zufrieden. Was ist es, das smarte Menschen hindert, unbeschwert zu sein? Der Psychologe Raj Raghunathan beschreibt sieben Verhaltensweisen intelligenter Menschen, die dem Glück oft im Weg stehen. Mit hilfreichen Anekdoten, praktischen Übungen und anschaulichen
Language: de
Pages: 383
Pages: 383
Grundlage der Forschung in den Natur- und teilweise auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften ist das Experiment. Auf welche ausgefallenen Ideen die Forscher dabei manchmal kommen, zeigt der amerikanische Wissenschaftshistoriker hier an zahlreichen Beispielen. In den 10 Kapiteln geht es um Experimente mit Strom, um die Sinne, das Gedächtnis, den
Language: de
Pages: 224
Pages: 224
Entdecken Sie, wie Gott Sie in Ihrer ganz persönlichen Liebessprache anspricht. Um es Menschen leichter zu machen, seine Nähe wahrzunehmen, auf ihn zu hören, bedient sich Gott meist einer persönlichen Sprache der Liebe, die direkt ins Herz der Angesprochenen führt. So erfahren viele Menschen seine Gegenwart besonders im Gottesdienst, andere
Language: de
Pages: 480
Pages: 480
Zach Weinersmith ist mit seinem Blog „Saturday Morning Breakfast Cereal“ einer der großen Pop-Science-Cartoonisten im Netz. Jetzt haben er und seine Frau Kelly ein Buch über zehn vielversprechende Zukunftstechnologien geschrieben, die unsere Welt schon bald zu einem besseren Ort machen könnten ... wenn alles gut geht. Wieso Häuser bauen, wenn
Language: de
Pages: 1024
Pages: 1024
Ein fesselnder und zutiefst persönlicher Bericht darüber, wie Geschichte geschrieben wird – von dem US-Präsidenten, der uns inspirierte, an die Kraft der Demokratie zu glauben In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner
Language: de
Pages: 256
Pages: 256
Eine Reise zu den Ursprüngen unseres Universums Warum gibt es alles und nicht nichts? Worüber sich Philosophen seit Jahrhunderten den Kopf zerbrechen, darauf weiß die Physik Antwort: Nach den neuesten Erkenntnissen kann durchaus alles aus dem Nichts entstanden sein. Und mit Lawrence Krauss ist das gar nicht so schwer zu
Language: de
Pages: 165
Pages: 165